Google Merchant Center

Google Merchant Center CC-Dokumentation
Umfassende Dokumentation für das cc_google_merchant_center-Plugin.

Inhaltsübersicht
1. Einleitung
2. Einbau
3. die Aktivierung der Lizenz
4 Haupt-Desktop
5. Zuordnung der Kategorien
6 Einen Kanal erstellen
7. Grundeinstellungen
8 Feldzuordnung
9. die Produktfilterung
10. Preisgestaltungsmöglichkeiten
11. Kanalerzeugung
12 Fehlersuche
13. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

1. Einleitung
CC Google Merchant Center ist ein professionelles Plugin für WordPress, das die vollständige Integration Ihres WooCommerce-Shops mit Google Merchant Center ermöglicht. Es erlaubt Ihnen, Produkt-Feeds zu erstellen, zu konfigurieren und automatisch zu generieren, damit das Angebot Ihres Shops in der Google-Suche, in Google Shopping-Kampagnen und anderen Google-Diensten präsentiert werden kann.

Das Plug-in ermöglicht die volle Kontrolle über:
  • Zuordnung von WooCommerce-Kategorien zu Google-Kategorien
  • Erstellung und Konfiguration von mehreren Produktkanälen
  • detaillierte Abbildung der Produktfelder
  • Filterung der Produkte nach Kategorie, Preis und Verfügbarkeit
  • automatische Erzeugung von XML-Dateien
  • Verwaltung des Formats von Preisen und physischen Attributen

2. Einbau
Systemanforderungen
  • WordPress 5.0 oder höher
  • WooCommerce 5.0 oder höher
  • PHP 7.0 oder höher
Einbauverfahren
  1. Laden Sie die ZIP-Datei des Plug-ins herunter von der offizielle Shop
  2. Loggen Sie sich in das WordPress-Administrationspanel ein
  3. Gehen Sie zu: Plug-ins > Neu hinzufügen > Plug-in senden
  4. Wählen Sie die heruntergeladene ZIP-Datei und klicken Sie auf "Jetzt installieren".
  5. Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf "Plug-in aktivieren".

3. die Aktivierung der Lizenz
Vor der Verwendung des Plug-ins muss die Lizenz aktiviert werden:
  1. Nach der Installation erscheint ein neuer Menüpunkt Google Merchant
  2. Zur Registerkarte Google Merchant > Lizenz
  3. Geben Sie den nach dem Kauf erhaltenen Lizenzschlüssel ein
  4. Klicken Sie auf "Lizenz aktivieren".
  5. Nach erfolgreicher Aktivierung erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung und alle Funktionen des Plug-ins werden freigeschaltet.
Warnung
Ohne eine aktive Lizenz arbeitet das Plug-in im eingeschränkten Modus, ohne die Möglichkeit, Einstellungen zu bearbeiten und Produkt-Feeds zu erzeugen.

4 Haupt-Desktop
Das Haupt-Dashboard des Plug-ins enthält wichtige Informationen und Statistiken:

System-Übersicht
  • Status des Plug-ins - Informationen zur Lizenzaktivierung
  • Produktkanäle - Anzahl der aktiven Kanäle
  • Letzte Aktualisierung - Datum der letzten Kanalgenerierung
  • Kategorie Mapping - Fortschritte bei der Zuordnung von WooCommerce-Kategorien zu Google-Kategorien
Schnellstart
Der Abschnitt enthält eine 4-stufige Schnellstartanleitung für das Plug-in:
  1. Aktivierung der Lizenz
  2. Kategorie Mapping
  3. Einrichten eines Produktkanals
  4. Google Merchant Center Konfiguration

5. Zuordnung der Kategorien
Bevor Sie einen Produktkanal erstellen, empfehlen wir Ihnen, eine Kategoriezuordnung vorzunehmen:
  1. Gehe zu Google Merchant > Kategoriezuordnung
  2. Laden Sie die Google-Taxonomiedatei herunter, indem Sie den entsprechenden Speicherort auswählen (standardmäßig pl-PL) und auf "Taxonomiedatei herunterladen/aktualisieren" klicken.
  3. Suchen Sie für jede WooCommerce-Kategorie die entsprechende Google-Kategorie und wählen Sie sie aus.
  4. Sie können die Suchmaschine verwenden, um passende Google-Kategorien zu finden
  5. Klicken Sie auf "Zuordnung speichern", wenn Sie fertig sind.
Infos
Google-Kategorien sind für die meisten Produkttypen im Google Merchant Center erforderlich. Die korrekte Zuordnung von Kategorien hilft, Produkte an den richtigen Stellen anzuzeigen und verbessert die Kampagnenleistung.

6 Einen Kanal erstellen
So erstellen Sie einen neuen Produktkanal:
  1. Gehe zu Google Merchant > Einen neuen Kanal hinzufügen
  2. Geben Sie dem Kanal einen Namen (z. B. "Alle Produkte" oder "Kategorie-Kleidung")
  3. Füllen Sie die erforderlichen Felder in den unten beschriebenen Abschnitten aus
  4. Klicken Sie auf "Veröffentlichen", um den Feed zu speichern.
Eine einzige Installation des Plugins kann mehrere Produkt-Feeds mit unterschiedlichen Konfigurationen enthalten, was die Erstellung von spezialisierten Feeds für verschiedene Produktkategorien, Zielländer oder Werbekampagnen ermöglicht.

7. Grundeinstellungen
Im Abschnitt "Kanaleinstellungen" legen Sie die grundlegenden Parameter fest:

Name des Kanals
Gibt den Namen an, der für die Kanal-URL verwendet wird. Verwenden Sie nur Kleinbuchstaben, Zahlen und Bindestriche.

Beschreibung des Kanals
Kurze Beschreibung des Kanalinhalts (optional).

Link zum Geschäft
Die Haupt-URL des Shops, standardmäßig die Adresse der WordPress-Startseite.


8 Feldzuordnung
Im Abschnitt "Produktfeldzuordnung" konfigurieren Sie, welche Produktdaten an Google Merchant Center gesendet werden sollen:

Grundlegende Informationen zum Produkt
  • Titel (g:title) - Produktname oder SEO-Titel mit Yoast
  • Beschreibung (g:description) - Vollständige Beschreibung, Kurzbeschreibung oder Meta-Beschreibung von Yoast
  • Bild (g:image_link) - Ausgewähltes Bild oder erstes Bild aus der Galerie
  • Google Kategorie (g:google_product_category) - Google-Kategorie für alle Produkte oder individuelles Mapping
Produktidentifikatoren
  • GTIN (g:gtin) - EAN, UPC oder ein anderer globaler Produktidentifikator
  • MPN (g:mpn) - Katalognummer des Herstellers
  • Marke (g:brand) - Marke oder Herstellername
Preise und Verfügbarkeit
  • Preis (g:Preis) - Regulärer oder aktueller Preis
  • Aktionspreis (g:sale_price) - Aktionspreis
  • Bedingung (g:condition) - Produktzustand (neu, gebraucht, überholt)
  • Verfügbarkeit (g:availability) - Verfügbarkeitsstatus (auf Lager, nicht verfügbar, Vorbestellung)
Physische Eigenschaften
  • Farbe (g:color) - Attribut "Produktfarbe
  • Größe (g:Größe) - Attribut Produktgröße
  • Geschlecht (g:gender) - Geschlecht, für das das Produkt bestimmt ist
Abmessungen und Gewicht
  • Produktlänge (g:Länge) - Abmessung der Produktlänge
  • Produktbreite (g:Breite) - Abmessung der Produktbreite
  • Produkthöhe (g:Höhe) - Höhenmaß des Produkts
  • Produktgewicht (g:Gewicht) - Gewicht des Produkts
Tipp
Verwenden Sie die Kontrollkästchen neben den einzelnen Feldern, um deren Export zu aktivieren oder zu deaktivieren. Sie können auch die Schaltflächen "Alle auswählen" oder "Alle abwählen" am oberen Rand des Abschnitts verwenden.

9. die Produktfilterung
Im Abschnitt "Produkte filtern" geben Sie an, welche Produkte in den Kanal aufgenommen werden sollen:

Produktkategorien
Wählen Sie die WooCommerce-Kategorien aus, deren Produkte Sie in den Feed aufnehmen möchten. Lassen Sie leer, um alle Produkte einzubeziehen.

Ausgeschlossene Produkte
Suchen und wählen Sie die spezifischen Produkte, die Sie aus dem Kanal ausschließen möchten. Sie können auch Produkt-ID-Bereiche eingeben (z. B. 100-200).

Ausschluss von nicht verfügbaren Produkten
Aktivieren Sie diese Option, um Produkte, die in WooCommerce als nicht verfügbar markiert sind, automatisch auszuschließen.

Berücksichtigung von Produktvarianten
Aktivieren Sie diese Option, um alle variablen Produktvarianten als separate Einträge in den Kanal aufzunehmen.


10. Preisgestaltungsmöglichkeiten
Im Abschnitt "Preisoptionen" legen Sie fest, wie die Preise im Kanal präsentiert werden:

Preis Typ
  • Brutto (inkl. MwSt.) - Preise inklusive Mehrwertsteuer
  • Netto (ohne MwSt.) - Preise ohne Mehrwertsteuer
Preisfilter
Sie können Produkte in einem Kanal auf der Grundlage ihres Preises einschränken:
  • Keine (alle Produkte) - Alle Produkte unabhängig vom Preis einbeziehen
  • Nur Produkte oberhalb des Mindestpreises - Festlegen eines Mindestpreises für Produkte im Kanal
  • Nur Produkte unterhalb des Höchstpreises - Festlegen eines Höchstpreises für die Produkte im Kanal
  • Nur Produkte in der Preisklasse - Legen Sie sowohl einen Mindest- als auch einen Höchstpreis fest
Medienoptionen
Im Abschnitt "Medienoptionen" können Sie die maximale Anzahl der Bilder für jedes Produkt festlegen (Bereich 1-30).

11. Kanalerzeugung
Sobald Sie Ihren Produkt-Feed eingerichtet haben, können Sie ihn erstellen:

Automatische Erzeugung
Im Abschnitt "Kanalerzeugung" können Sie die automatische Kanalaktualisierung aktivieren und die Frequenz auswählen:
  • Jede Stunde
  • Zweimal pro Tag
  • Einmal am Tag
  • Einmal pro Woche
Manuelle Erstellung
Klicken Sie im Abschnitt "Channel-URLs" auf die Schaltfläche "Channel-Datei jetzt generieren", um die XML-Datei sofort zu generieren oder zu aktualisieren.

Kanal-URLs
Sobald der Kanal veröffentlicht wurde, sind zwei Adressen im Abschnitt "Kanal-URLs" verfügbar:
  • Kanal-URL - Adresse zum dynamisch erzeugten Kanal
  • URL der XML-Datei - Adresse in statischer XML-Datei (automatisch oder manuell aktualisiert)
Hinweis
Die URL der XML-Datei muss im Google Merchant Center Dashboard als Produktquelle eingegeben werden. Wir empfehlen die Verwendung der XML-Datei-URL anstelle der dynamischen Feed-URL, die die Leistung und Zuverlässigkeit verbessert.

12 Fehlersuche
Die Produkte erscheinen nicht im Kanal
  • Prüfen Sie, ob die ausgewählten Produktkategorien korrekt sind.
  • Stellen Sie sicher, dass die Produkte nicht auf der Ausschlussliste stehen
  • Prüfen Sie, ob die Preisfilter keine Produkte ausschließen
  • Wenn die Option zum Ausschluss nicht verfügbarer Produkte aktiviert ist, prüfen Sie die Lagerbestände
Falsche Daten im Kanal
  • Überprüfen Sie die Zuordnung der Felder unter "Zuordnung der Produktfelder".
  • Sicherstellen, dass die für das Mapping verwendeten Felder (z. B. Farb- und Größenattribute) vorhanden sind und Daten enthalten
  • Prüfen Sie, ob die Zuordnung der Kategorien korrekt konfiguriert wurde.
Probleme bei der Dateierstellung
  • Überprüfen Sie die Schreibrechte für das Verzeichnis uploads/cc-gmc-feeds
  • Sicherstellen, dass die Lizenz aktiv ist
  • Prüfen Sie die Server-Fehlerprotokolle

13. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Was ist das Google Merchant Center?
Google Merchant Center ist eine Plattform, die es Händlern ermöglicht, Daten über ihre Produkte hochzuladen, damit diese in Google Shopping, Google Ads und anderen Google-Diensten angezeigt werden können.

Kann ich mehr als einen Produktkanal erstellen?
Ja, Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Produktkanälen mit unterschiedlichen Konfigurationen anlegen, z. B. für verschiedene Kategorien, Zielmärkte oder mit verschiedenen Produktvarianten.

Aktualisiert das Plug-in die XML-Dateien automatisch?
Ja, das Plug-in kann die XML-Dateien automatisch in dem gewählten Zeitintervall (stündlich, zweimal täglich, einmal täglich oder einmal wöchentlich) aktualisieren.

Wie kann ich eine Google-Kategorie für meine Produkte einrichten?
Sie können WooCommerce-Kategorien im Abschnitt "Kategoriezuordnung" Google-Kategorien zuordnen oder eine einzelne Google-Kategorie für alle Produkte im Kanal festlegen.

Unterstützt das Plug-in Produktvarianten?
Ja, das Plug-in kann für jede Produktvariante (z.B. verschiedene Farben oder Größen) separate Einträge erzeugen, wenn die Option "Alle Produktvarianten einbeziehen" aktiviert ist.

Welche Produktidentifikatoren werden unterstützt?
Das Plug-in unterstützt GTIN (EAN, UPC, ISBN), MPN (Katalognummer des Herstellers) und Produktmarke. Sie können die Namen der Meta-Felder konfigurieren, die diese Informationen speichern.

Funktioniert das Plug-in auch ohne eine aktive Lizenz?
Ohne eine aktive Lizenz arbeitet das Plug-in im eingeschränkten Modus, so dass Sie zwar die Einstellungen einsehen, aber weder die Konfiguration bearbeiten noch Kanäle erzeugen können.

Wo kann ich technische Unterstützung erhalten?
Technischer Support ist für Lizenznehmer verfügbar. Kontaktieren Sie uns über Support-Seite.

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Zuletzt angesehene Produkte

Fragen Sie nach dem Produkt

(2)
$49,00 ohne Mehrwertsteuer

Massive Preisänderungen

(3)
$49,00 ohne Mehrwertsteuer

PrestaShop-Banner

(1)
$49,00 ohne Mehrwertsteuer

Portfolio - Präsentation von Projekten auf der Website

(1)
$49,00 ohne Mehrwertsteuer

Anmeldung

Einkaufswagen

Schließen Sie

Ihr Warenkorb ist leer.

Einkaufen beginnen